Muskatennuss

Muskatennuss
1. Muskatennüsse sind kein Futter für Kühe.
*2. Das sind hölzerne Muskatennüsse.
So sagt man in Nordamerika, um auszudrücken, das ist Betrug, Täuschung, Schwindel. Daher entstanden, dass ein speculativer Geschäftsmann aus einem der Neuenglandstaaten, wenn ich nicht irre, Connecticut oder Massachusetts, eine Ladung künstlich nachgemachter, aus gewöhnlichem Holze gedrechselter Muskatennüsse in einen südlichen Staat der Union verkauft hat. Eine gute Anwendung wurde von dieser Redensart neulich gemacht. Nach der Einnahme vom Fort Pulaski durch die Unionstruppen im Jahre 1863 sagte ein gefangener Krieger des conföderirten Heeres zu einem nordstaatlichen Soldaten aus Connecticut: »Bei allen unsern Fehlern haben wir doch noch keine hölzernen Muskatennüsse fabricirt«, worauf der ⇨ Yankee(s.d.) kaltblütig erwiderte, indem er auf eins der riesigen Wurfgeschosse (Projectile) deutete, welche die Mauern der Rebellenfeste zertrümmert hatten: »Wir machen sie auch jetzt nicht mehr aus Holz, sondern aus Eisen.« (Neuyorker Staatszeitung vom 9. Nov.
1863.)
*3. Eine Muskatennuss zeigen und Mist ins Maul geben.
Der Gleisner.
*4. Er nimmt eine kleine Muskatennuss für eine grosse Rübe.
»Ich nem ein kleine Muskatennuss für ein grosse Rüben süss.« (Waldis, III, 66.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nuss — 1. Auch süsse Nüsse haben herbe Schalen (Rinden). 2. Bann die Nöss geroëte, geroëte die Hôrn. (Henneberg.) Wenn die Nüsse gerathen, sollen auch die Huren gerathen. 3. Braune Nüsse haben süsse kerne. – Petri, II, 51; Henisch, 485, 39; Körte, 4609 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gleissner — 1. Der Gleissner ist von Gauklermark, er zeigt Muskatennuss und gibt nur Quark. 2. Der Gleisner reden seind durcheinander gehaspelt wie ein verworrener strang garn. – Lehmann, 338, 90. 3. Gleisner sind wie Hund, die gegen jhren Herren jederzeit… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mager — 1. Is mager de ⇨ Tewe(s.d.), sünt grot de Flöhe. – Eichwald, 1919. 2. Je maogerer der Hund, je mêr Flei n. (Altmark.) – Danneil, 278. 3. Mager ist kein Hemmniss. – Petri, II, 443. 4. Mager öss kein Fehler, twintig Jahr kein Oeller, seggt de… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ochs — 1. Abgetriebene Ochsen geben zähes Fleisch. 2. Alt ochsen tretten hart. – Franck, II, 14b; Lehmann, II, 27, 32; Körte, 4637; Braun, I, 3116. Die Russen: Ein alter Ochs tritt fest auf, das Kalb springt von einer Seite zur andern. (Altmann VI,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sau — (s. ⇨ Schwein und Süge). 1. A Sau thuet an Granssa, wan s baroan vabeigeht. (Oberösterreich.) Gegen die, welche, ohne zu grüssen, bei andern vorübergehen: »Sogar eine Sau grunzt, wenn sie vorbeigeht.« Der Bauer hält das Grüssen für etwas, was… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”